Neuigkeiten
Alle News zu unseren Projekten, Agenten, Veranstaltungen finden Sie hier
Messe Neuigkeiten
CMT hat auf dem 3. Hamburger Maritimen Forum den persönlichen Dialog genutzt, um unsere Produkthighlights wie das PREMET®X oder das Vibration Meter Marine auszustellen. Außerdem hat unser Geschäftsführer Matthias Winkler als einer der ausgewählten Speaker einen Vortrag zum Thema Decarbonisation gehalten. Mit intelligenten Tools wie der PREMET®Cloud lassen sich Treibstoffverbrauche optimieren, was sich direkt in den Abgaswerten widerspiegelt.
Neuigkeiten aus unserem Netzwerk
Ernennung von Junma Services
Die asiatischen Seewege um Singapur gehören zu den meistbefahrenen der Welt. Mit der Ernennung von Junmar werden die Produkte und professionellen Dienstleistungen von CMT nun von lokalen Experten angeboten. Die Maritime Executive hat sogar einen Artikel veröffentlicht, der die Ernennung hevorhebt.
Junma, eines der führenden Unternehmen Singapurs für den Verkauf, die Reparatur und den Service von Schiffsmotoren, wird mit einem engagierten Team aus professionellen Ingenieuren und Technikern vor Ort...
Alle Neuigkeiten
Finalist des Großen Preises des Mittelstandes
Nachdem wir von unserer Heimatstadt Glückstadt nominiert und Anfang des Jahres in die Jury aufgenommen worden waren, war es uns eine große Ehre, als Finalist des Landes Schleswig-Holstein für den „Großen Preis des Mittelstandes 2025“ der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet zu werden. Unser Geschäft...
Der Große Preis des Mittelstandes
Die Nominierung für den Großen Preis des Mittelstands war bereits eine große Ehre. Die Nominierung basiert auf fünf Schlüsselkriterien: Wachstum und Entwicklung, Schaffung von Arbeitsplätzen, Innovation, Umweltverantwortung und Kundenservice. Unsere Heimatstadt Glückstadt hat die harte Arbeit und En...
Zunehmende VLSFO-Qualitätsprobleme erfordern eine stärkere Überwachung
Der Zustandsüberwachungsspezialist CM Technologies (CMT) warnt, dass der jüngste Anstieg von Kraftstoffqualitätsproblemen an großen Bunkerumschlagplätzen neue Betriebsrisiken für Reeder mit sich bringt und unterstreicht die Notwendigkeit einer strengeren Echtzeitüberwachung an Bord.
Berichte von Bure...
Berichte von Bure...
Die Geschwindigkeit der Digitalisierung übersteigt die Fähigkeit der Besatzung, zu verstehen und zu reagieren
Die Einführung intelligenter Technologien in der Schifffahrtsbranche läuft Gefahr, durch die mangelnde Fähigkeit der Besatzung, die von ihnen bereitgestellten Informationen zu verstehen, beeinträchtigt zu werden, so ein deutsches Diagnoseunternehmen.
Condition Monitoring Technologies (CMT), ein Anbie...
Condition Monitoring Technologies (CMT), ein Anbie...
Drachenboot-Cup 2025
Der Drachenboot-Cup ist in unserer maritimen Heimatstadt Glückstadt zu einer beliebten Tradition geworden, und wir sind froh, dabei zu sein!
Jedes Team rast mit 18 Paddlern 250 Meter durch den Hafen. Das mag kurz klingen, erfordert aber Teamwork, Ausdauer und ein gutes Tempo.
Wer zu früh abfällt, der...
CMT drängt auf dringende Umstellung auf erweiterte Überwachung, da Maschinenausfälle und Brände zunehmen
Die maritime Industrie sieht sich mit einem starken Anstieg von Maschinenausfällen und Vorfällen im Maschinenraum konfrontiert, die moderne Überwachungssysteme verhindern könnten, warnt CM Technologies (CMT).
Die Klassifikationsgesellschaft DNV meldet einen Anstieg der Maschinenschäden um 20 % im Jah...
Special Olympics 2025
Bei CMT setzen wir alles daran, stets unser Bestes zu geben.
Das klingt vielleicht nach einem typischen Marketing-Klischee, aber für uns steckt wirklich etwas dahinter.
Auch wenn nicht immer alles nach Plan läuft, können wir stolz auf das sein, was wir durch harte Arbeit erreicht haben.
Das klingt vielleicht nach einem typischen Marketing-Klischee, aber für uns steckt wirklich etwas dahinter.
Auch wenn nicht immer alles nach Plan läuft, können wir stolz auf das sein, was wir durch harte Arbeit erreicht haben.
Diese Haltung...
Marpol-Update legt die Messlatte für Probenahmen höher, erhöht aber das Risiko von Nichteinhaltung
CM Technologies (CMT) rät Schiffseignern und -betreibern dringend, ihre Praktiken zur Probenahme von Kraftstoffen und Schmierölen nach Inkrafttreten der überarbeiteten IMO-Richtlinien zu überprüfen.
Die jüngsten Änderungen an MARPOL-Anhang VI und SOLAS-Kapitel II-2 beinhalten eine Erhöhung des erford...
Biokraftstofftests sind unerlässlich, da Kreuzfahrtschiffe die grüne Wende in der Schifffahrt anführen
Da die Schifffahrt zunehmend Biokraftstoffe nutzt, um strengere Emissionsvorschriften zu erfüllen, drängt CM Technologies (CMT) Reeder zu strengen Überwachungspraktiken, um die Risiken von Biodieselmischungen zu minimieren.
Diese Kraftstoffe gelten zwar als wichtiger Weg zur Dekarbonisierung, ihre ch...